Greiner Packaging: Neuer Reinraum am Produktionsstandort Rastatt
Werbung
-->
-->
-->
29.08.2011
www.plasticker.de
Greiner Packaging: Neuer Reinraum am Produktionsstandort Rastatt
Der österreichische Verpackungshersteller Greiner Packaging hat in Rastatt einen vollklimatisierten, 205 m² großer Reinraum der Klasse ISO 8 nach EN ISO 14644-1 errichtet. Er kann laut Unternehmen bei Bedarf innerhalb weniger Tage auf die Klasse ISO 7 aufgerüstet werden.
Am Standort Rastatt verfügt Greiner über umfangreiche Erfahrung in der Verpackungsproduktion mit Mehrschichttechnologien. Diese spielen auch in Pharma und Kosmetik eine wichtige Rolle - und damit die Reinraumtechnologie. Die Bauzeit für den neuen Reinraum inklusive Qualifizierung der Reinraumklasse rund 20 Wochen.
Der Maschinenpark in Rastatt ist außerhalb des Reinraums angesiedelt. Eingehauste Transportbänder bringen Gebinde unter "Laminar Flow" (turbulenzarmer Verdrängungsströmung) durch größenverstellbare Wandöffnungen in den Reinraum. Auf Packtischen wird die Sichtprüfung vorgenommen. Die Gebinde kommen in spezielle Reinraumbeutel, ehe sie unter Vakuum luftdicht verschweißt werden. Über eine mit einem Schnelllauftor versehene Wandöffnung gelangen sie in die Materialschleuse zur endgültigen Verpackung.
Weitere Zertifizierungen Bereits seit den frühen 1990er-Jahren ist der Produktionsstandort Rastatt nach ISO 9001 zertifiziert. Er verfügt auch über eine Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin zur Herstellung von Gefahrgutbehältnissen (UN-Flaschen). Für den Reinraumbereich wird mittelfristig eine Zertifizierung nach GMP (Good Manufacturing Practice) DIN ISO 15378:2006 angestrebt.