Das vom Haus der Technik gemeinsam mit GKV und AVK angebotene Seminar "Extruder - Aufbau, Auslegung, Problemlösung" richtet sich an Techniker, Ingenieure, Meister und Maschinenführer der Kunststoff- und der Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie an Quereinsteiger in der Extrusionstechnik, die einen Einblick und Überblick in die Extrusionstechnik und ihren Varianten erhalten möchten. Aufschmelzverhalten, allgemeine Hinweise zur Schneckenauslegung und Problemlösungen sind Bestandteile des Seminars.
Die Einschneckenextrusion bildet den Schwerpunkt, die Thematiken der gleichsinnig drehenden und die gegensinnig drehende Doppelschneckenextrusion werden ebenfalls erläutert.
Das von Prof. Frank Pöhler geleitete Seminar ist auf Praktiker ausgerichtet und verzichtet auf die Herleitung von Formeln und theoretischen Grundlagen.
Weitere Informationen - "Extruder - Aufbau, Auslegung, Problemlösung"