Menu

08.07.2011

www.plasticker.de

Handtmann Elteka: Hightech-Kunststoff für Singapurs neues Wahrzeichen

Seit wenigen Monaten ist die "Jewel Box", Singapurs neues Wahrzeichen in Betrieb: Eine Seilbahn des österreichischen Seilbahnspezialisten Doppelmayr, die Gäste zwischen Festland und der Vergnügungsinsel Sentosa transportiert. Ausgestattet sind die kuppelbaren 8er-Gondeln mit Lauf-, Kuppel- und Stützrollen aus dem Kunststoff Lauramid, der vom Biberacher Experten von hochbelastbaren Hightech-Kunststoffen Handtmann Elteka im Gießverfahren exklusiv hergestellt wird.

Die Lauramid-Rollen spielen dabei an verschiedenen Stellen eine im wahrsten Sinne des Wortes "tragende" Rolle, so der Rohstoff-Anbieter. Die Seilbahn sei Extrembedingungen ausgesetzt wie hohen Betriebstemperaturen bis 40 °C und starker UV-Einstrahlung. Daneben müssen die Seilbahnrollen höchste Gewichtsbelastungen tolerieren. Das Design der Lauramid-Rollen wurde von den Handtmann-Spezialisten für genau diesen Einsatzzweck optimiert. Besonderes Augenmerk haben die Kunststoff-Ingenieure bei der Konstruktion der Doppelmayr-Rollen auf die sogenannten Hot Spots gelegt. Je weniger "heiße Stellen" eine Rolle im Betrieb aufweise, desto besser soll sich dies auf ihr Einsatzverhalten auswirken. Die galvanisierten Stahlnaben wurden dabei in allen Rollen nahtlos und unlösbar bereits bei der Rollenherstellung in den Kunststoff eingegossen.

Die "Jewel Box" bietet atemberaubende Blicke über die Stadt und soll ein Muss sein für jeden Singapur Besucher. Die Bahn mit ihren speziellen 7* VIP Kabinen inklusive Lederausstattung, Minibar, Sound System und Glasboden soll bis zu 1,7 Mio. Passagiere pro Jahr sicher und komfortabel befördern.