Zur K 2013 will die Hoffmann + Voss GmbH anhand dreier Schwerpunkte die Leistungsfähigkeit von hochwertigen, laborgeprüften Rezyklaten aufzeigen. Das Recyclingunternehmen präsentiert nach eigenen Angaben mit den neu entwickelten PP-Rezyklaten, einem UL-gelisteten, flammgeschützten PC-Rezyklat sowie elastomermodifizierten PA 12 - Rezyklat preisattraktive Rohstoffe für die Automobil- und Elektro-/Elektronikindustrie. Zum Kundenservice gehören neben umfassenden Labordienstleistungen auch eine qualifizierte Anwendungsberatung.
PP-Rezyklate
Die neuen PP-Rezyklate der Dycom - Reihe wurden demnach vor allem für die Bedürfnisse der stark unter Kostendruck stehenden Automobilzulieferindustrie entwickelt. Den Verarbeitern komme zugute, dass die Hoffmann + Voss GmbH bereits für technische Kunststoffe umfassende Kenntnisse zur Emissionsreduzierung erwerben konnte. Die Rohstoffprüfung nach der VDA 278 (Thermodesorptionsanalyse zur organischer Emissionen) gehört demzufolge auch zum Standard-Prüfumfang für Rohstoffe, die in automotive Anwendungen fließen.
DYMID 12 R S 3-8: Elastomermodifiziertes PA 12 - Rezyklat
Die DYMID 12-Reihe wurde um ein elastomermodifiziertes Rezyklat erweitert, das z.B. für Kraftstofffilter eingesetzt werden kann. Durch diese weichgemachte Einstellung konnten die bestehenden unverstärkten und GF-gefüllten Typen für neue Anwendungen erweitert werden.
PC-Rezyklat "Dylex" mit Yellow Card
Für Anwendungen der Elektro- und Elektronikindustrie wurde das mit einer Yellow Card bei Underwriters Laboratories (UL) gelistete PC Rezyklat Dylex R W01 entwickelt. Als Rohstoff mit 90 Prozent Rezyklatanteil sowie Yellow Card und Brandklasse V2 empfiehlt sich die Type für Anwendungen, in denen hohe Anforderungen in Bezug auf Mechanik und Brandklasse mit sensibler Kostenstruktur zusammentreffen.
Über Hoffmann + Voss
Die Hoffmann + Voss GmbH, Viersen, ist seit der Gründung 1962 aktiv im Recycling technischer Kunststoffe und seit neuestem auch der Olefine. Das Angebot umfasst Rezyklate, auf Kundenwunsch hin eingestellte Neuwarecompounds sowie Dienstleistungen wie Schwindungsmessungen, Anwendungsberatung und Emissionsmessungen.
Weitere Informationen: www.hoffmann-voss.de
K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76
Weitere News im plasticker