Menu

08.07.2011

www.plasticker.de

KIMW: Fachtagung - "Innovative Oberflächentechnik - Zukunftsanforderungen und Lösungsmöglichkeiten"

14. September 2011, Lüdenscheid

Am 14. September 2011 steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut im Vordergrund. Der Titel deutet nach Veranstalterangaben schon die immer höher werdenden Anforderungen an Oberflächen an. Die hohe Varianz und Flexibilität hinsichtlich Eigenschaften und Materialien stellen dabei aktuelle Herausforderungen für Beschichtungen. Zusätzlich sind immer neue Designs und Effekte gefordert - und das bei robusten und günstigen Prozessen.

Somit wird auf der Fachtagung insbesondere ein Augenmerk auf neue Technologien und spezielle Aspekte bei bekannten Verfahren gelegt, um daraus für das eigene Geschäftsfeld Chancen ableiten zu können.

Geplante Themenfelder sind:
Das Automobildesign der Zukunft
Plagiatschutz durch Oberflächentechnik
UV-Lackierung, Anforderungen an die Anlagentechnik
Verarbeitung und Lackierung von Carbongeweben für optisch hochwertige Sichtbauteile
partielle Lackierung ohne Maskiertechnik
partielle Galvanisierung, aktueller Stand der Technik
PVD-Beschichtung für Exterior Bauteile im Automotive Bereich
Hinterspritzen und Prägen von hochwertigen Echt-Dekorwerkstoffe
Einsatz von Dekortechniken in der Werbemittelindustrie
Recyceltes Leder für Class-A Oberflächen
Vom Designer über Technologieanbieter, Anlagenhersteller und Anwender sind wieder Referenten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette vertreten und sollen somit praxisnahe und anwendungsorientierte Fachvorträge garantieren. Die vorgestellten Ergebnisse und Erfahrungen sollen einerseits als Grundlage für die Umsetzung der täglichen Projektarbeit dienen und andererseits als Basis für neue Innovationen und die Steigerung der Wertschöpfung.