Menu

03.05.2012

www.gupta-verlag.de/kautschuk

Kautschukrohstoffe werden teurer

Schon 2011 war der Naturkautschuk um gut ein Drittel teurer geworden. Die synthetischen Kautschuke kosteten zeitweilig zwischen 26 % und 90 % mehr als im Durchschnitt des Vorjahres. Nach kurzer Erholungsphase steige das Preisniveau jedoch wieder an, so heißt es. Die neuerlichen Preissteigerungen setzten sich im März 2012 auf breiter Front fort. Während Naturkautschuk der Type TSR 10 15 % höher ­notiert, legte TSR CV an der Malaysian Rubber Exchange in Kuala Lumpur um rd. 20 % gegenüber dem Jahresanfang zu. Ähnlich sei die Situation bei Synthesekautschuk, so der wdk.Styrol-Butadien-Kautschuk ist 15 % teurer als zum Jahresbeginn. Auch die Hersteller von technischen Elastomererzeugnissen sind von den steigenden Rohstoffpreisen betroffen. So haben sich Chlor- und Nitrilkautschuke um 4 %, bzw. 10 % verteuert. Nachdem die Preise für EPDM letztes Jahr um 40 % gestiegen sind, kommen aktuell weitere rd. 6 % hinzu. EPDM ist damit so teurer wie nie zuvor. Wenige Anbieter auf dem europäischen Markt und ein noch höheres Preisniveau in Asien begünstigen die derzeitige Preisentwicklung, so der Verband. Der wdk vertritt 130 Unternehmen mit 75 000 Beschäftigen und einem Gesamtjahresumsatz von 12 Mrd. EUR.

www.gupta-verlag.de/kautschuk