KraussMaffei Berstorff: Borouge ordert Rohrextrusionslinie für Technologiezentrum in Abu Dhabi
Werbung
-->
-->
-->
04.10.2011
www.plasticker.de
KraussMaffei Berstorff: Borouge ordert Rohrextrusionslinie für Technologiezentrum in Abu Dhabi
Borouge, einer der führenden Anbieter für innovative und wertschöpfende Kunststofflösungen, hat für sein neues Innovation Centre in Abu Dhabi eine komplette Rohrextrusionslinie für die Polyolefin-Verarbeitung bei KraussMaffei Berstorff geordert. Das Auftragspaket besteht aus dem Einschneckenextruder KME 60-36 B/R der 36D Serie, den Rohrköpfen KM-RKW 32 und KM-RKW 33 sowie entsprechenden Nachfolgekomponenten für den Durchmesserbereich von 12 bis 63 mm, teilt der Maschinenbauer mit. Die Anlage soll in Abu Dhabi im Entwicklungslabor für vielfältige Tests und Entwicklungsprojekte verwendet werden.
Multifunktionaler Einsatz und hohe Liniengeschwindigkeiten "Wir haben uns für KraussMaffei Berstorff entschieden, da wir von der hervorragenden Qualität der Maschinen, deren extremer Leistungsfähigkeit und der hohen Flexibilität in der Anwendung unterschiedlichster Materialien überzeugt sind", betont Petri Lehmus, Leiter des Innovation Centre von Borouge. "Die Anlage wird in unserem Labor Entwicklungsstufen vielfältiger PO-Materialien, wie HD-PE, LD-PE, PP-HM oder auch PP-R testen und zudem mit Liniengeschwindigkeiten von 2,8 bis zu 100 m/min Rohre im Durchmesserbereich von 12 bis 63 mm produzieren", erklärt Lehmus weiter. Die Linie ist mit zwei Rohrköpfen ausgerüstet, um einen schnellen und flexiblen Produktwechsel zu gewährleisten.
36D Serie auch für Neuentwicklungen "Wir sind sehr stolz, dass unser Erfolgskonzept der 36D langen Verfahrenseinheit, das seit Jahren im Markt höchste Akzeptanz genießt, auch für Neuentwicklungen, Tests und Kundenvorführungen bei einem der renommiertesten Materialhersteller eingesetzt wird", freut sich Andreas Kessler, Vertriebsleiter der Extrusionstechnik bei KraussMaffei Berstorff. "Wir sind überzeugt, dass diese Baureihe mit ihrem verfahrenstechnisch ausgereiften Barriere-Schneckenkonzept den Anforderungen in der Verarbeitung von neuen Materialien in höchstem Maße genügen wird, und rechnen mit einem Auftragszuwachs in der Polyolefin-Verarbeitung", ergänzt Kessler.
Das Innovation Centre von Borouge wird mit den europäischen Innovationszentren von Borealis sowie mit lokalen und internationalen Bildungsinstituten wie dem Petroleum Institute of Abu Dhabi zusammenarbeiten, um die Weiterentwicklung der Polymerwissenschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu unterstützen.
Mehr als 50 internationale Forscher und Ingenieure werden sich mit Innovationen zur Materialaufbereitung sowie mit neuartigen Kunststofflösungen für die Bereiche Infrastruktur, Automobilbau und Verpackung beschäftigen und dabei in enger Kooperation und Partnerschaft mit den Kunden von Borouge über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sicherstellen, dass spezifische Kundenanforderungen erfüllt werden.
Die Rohrextrusionslinie soll zum Jahresende 2011 ausgeliefert und im darauf folgenden Jahr im Labor in Betrieb genommen werden.