KraussMaffei: Gestärkte Vertriebsstruktur in Südamerika
Kunden und Geschäftspartner der Reaktionstechnik aus Kolumbien werden ab sofort durch KraussMaffei Andina (Bogota) betreut. Damit will KraussMaffei in diesem stark wachsenden Markt seine Präsenz mit kompetenten Ansprechpartnern in den Bereichen Spritzgießtechnik und Reaktionstechnik in einer Organisation stärken. Mit der Zusammenführung der Vertriebs- und Serviceaktivitäten folgt das Unternehmen seiner "one face to the customer"-Strategie und will seinen Kunden somit ein dichtes Servicenetz in Kolumbien, Venezuela und Zentralamerika bieten.
Ersatzteile aus Europa schnell vor Ort Schlagkräftiger Service und schnelle Ersatzteilversorgung sind für Produzenten von Motorrad und Buskomponenten besonders wichtig, ebenso wie für Kunden im Bereich weiße Ware, Hartschaum und der Panelenfertigung für die Bauindustrie. "Wir sind direkt an das Ersatzteilsystem in München angebunden und können online auf Bestände zugreifen, Lieferungen veranlassen und den gesamten Import, inklusive Zollformalitäten, abzuwickeln", sagt Carlos Cadavid, Leiter der KraussMaffei Andina. Somit sollen Lieferzeiten erheblich verkürzt werden und benötigte Ersatzteil innerhalb kurzer Zeit beim Kunden vor Ort sein.
Bündelung des Know-hows "Mit der Bündelung des Know-hows und des Leistungsportfolios können wir unseren Auftritt im Markt deutlich stärken", so Cadavid. "Für unsere Kunden liegt der Mehrwert in der verfahrensunabhängigen Beratung und dem Zugriff auf das einzigartige Angebotsspektrum effizienter Prozesskombinationen durch einen einzigen Ansprechpartner". KraussMaffei verfolgt damit konsequent die weitere Ausrichtung als globaler, kompetenter System- und Lösungsanbieter in Kolumbien, Venezuela und Zentralamerika (Costa Rica, Nicaragua, Guatemala, Panama, Honduras).