Menu

12.10.2011

www.plasticker.de

KraussMaffei: Optimierte Extrusionsanlage für TPE-/PP-Dichtungsprofile

Mit einer neuen Extrusios­anlage zur Herstellung von Dichtungs­profilen will KraussMaffei Berstorff die fachliche Kompetenzen der Produktionsstandorte Hannover und München bündeln. Die Anlage sei für die Verarbeitung von Polypropylen (PP) oder Thermo­plastische Elastomere (TPE) unterschiedlichster Härtegrade ausgelegt. Bis zu fünf Einschnecken­extruder mit Schneckendurchmessern von 30 mm bis 90 mm sollen die unterschiedlichen Profilkompo­nenten aufbereiten können. Das Anlagenkonzept richte sich sowohl an Hersteller von Dichtungssystemen der Automobilindustrie als auch an Hersteller von technischen Profilen für andere Branchen.

Bei der neuen Anlage kommen den Angaben zufolge erstmalig Einschneckenextruder vom Standort München zum Einsatz, die bisher nur der Rohr-, Fensterprofil- und Plattenextrusion vorbehalten waren. Das Ergebnis sei ein hochwertiges Anlagenkonzept zur Herstellung unterschiedlichster Dichtungsprofile. "Im Hinblick auf die hohe Nachfrage der Kunden erweitern wir so unser Angebot für die Profilfertigungsanlagen um eine zuverlässige Verbundprofil-Anlage und bauen unsere Marktposition im Segment Dichtungsprofile strategisch weiter aus", erläutert Harald Hepke, verantwortlicher technischer Bereichsleiter Gummitechnik bei KraussMaffei Berstorff. Mit der Verbund-Profilfertigungsanlage will KraussMaffei Berstorff seinen Kunden für jede Anforderung an Profileigenschaft und Produktivität die passende Lösung bieten, und zwar unabhängig davon, ob die Unternehmen für die Automobil- oder Baubranche aktiv sind.

Der modulare Aufbau erlaube flexible, maßgeschneiderte Maschinenkonfigurationen: von der konventionellen Mono- bis hin zur Hybrid-Profilanlage mit Flock-Tape oder Stahlarmierung. Mit diesen Eigenschaften sei die Anlage vor allen Dingen für die Kunden interessant, die mit einem gemischten Profilspektrum arbeiten und größte Anforderungen an die Flexibilität stellen. Das Up- und Down-Stream-Equipment wie Vakuumsaugförderung für die Dosierung energieoptimierter Rohstoffvortrocknung und Temper-Kanal, Kühlbecken mit geschlossenem Wasserkreislauf sollen ebenfalls maßgeblich zur Steigerung der Energieeffizienz der Anlage beitragen. Die Anlagensteuerung von sämtlichen Komponenten und Nebenaggregaten erfolgt über ein zentrales Bedienpanel. KraussMaffei Berstorff liefert die Verbundprofil-Anlage schlüsselfertig mit eingefahrenem Werkzeug von der Dosierung bis zum Ablagetisch der fertigen Profile.