Menu

15.08.2011

www.plasticker.de

Kraussmaffei Berstorff: Fensterhersteller Profine kauft sieben weitere konische Profilextruder

Die Profine Gruppe, einer der großen Fensterprofilhersteller mit Sitz in Troisdorf, investiert erneut in Anlagen von Kraussmaffei Berstorff. Das Auftragspaket umfasst laut Lieferantenauskunft unter anderem sieben Stand-alone-Coextruder des Typs KMD 63 K/P. Die Maschinen aus der Serie der konischen Doppelschneckenextruder sollen in den Werken Berlin und Pirmasens eingesetzt werden

Gründe für die Investitionen seien der kompakte, flächensparende Aufbau und die Möglichkeit, kostengünstige und hochwertige Profilmischungen zu verarbeiten gewesen. Zudem können die Coextruder ohne Umbauaufwand schnell an verschiedene Coextrusionswerkzeuge angesetzt werden und sind dabei in alle Richtungen leicht von Hand zu verschieben.

Auch die Profine Gruppe sieht sich mehr und mehr mit steigenden Anforderungen aus der Verarbeitung kostengünstiger Materialien konfrontiert. Dafür bietet Kraussmaffei Berstorff ein Schneckenkonzept, das für den Einsatz von PVC-Neuware und für Beimischungen von Recyclaten und hochgefüllten Rezepturen geeignet sei. Bei Neukonzeption der konischen Extruder sein besonderes Augenmerk auf erhöhte Druckstabilität und Prozessflexibilität gelegt worden. Wegen der speziellen Molybdän-Schweißtechnik seien sie für den Einsatz dieser Materialien geeignet, da sie über einen hohen Verschleißschutz verfügen.

Der Coextruder ist mit einer eigenen C5-Steuerung oder einer in den Hauptextruder integrierten Steuerung lieferbar. In letzterer Variante sind beide Extruder von einem zentralen Bedienpanel aus steuerbar. Weitere Vorteile der Coextrusionslösungen sind neben der motorischen Verstellung die einfache Handhabung und Schwenkbarkeit von Dosierwerk und Trichter.

Huckepackversion mit 32D Profilextruder für Hochleistungsextrusion
2010 wurde bereits eine Extruder-Kombination in Huckepack-Ausführung geliefert, bestehend aus einem parallelen Doppelschneckenextruder KMD 114-32/P kombiniert mit zwei konischen Systemen KMD 63 K/P. Die Huckepack-Kombination erreicht laut Hersteller 700 bis 800 kg/h Gesamtdurchsatz.