Menu

25.07.2011

www.plasticker.de

Kraussmaffei Berstorff: Inline-Dimensionswechsel bei der Rohrproduktion auf dem Vormarsch

Quasi auf Knopfdruck, ohne Produktionsunterbrechung von einem Rohrdurchmesser zum nächsten zu wechseln, verspricht die patentierte Kalibriertechnik namens Quickswitch von Kraussmaffei Berstorff. Die für ein- und mehrschichtige Rohre einsetzbare Technik ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, nun meldet der Anbieter eine auffallend steigende Nachfrage aus dem In- und Ausland. Darunter seien gleichermaßen etablierte Kunden wie auch Neueinsteiger.

So bestellte ein belgischer Kunde zwei komplette Anlagen für die Durchmesserbereiche 25 bis 63 mm und 70 bis 160 mm. Kernkomponenten hierfür sind 36D-Einschneckenextruder, Wendelverteilerrohrköpfe und Kalibriertechnik in eben der Quickswitch-Ausführung. Eine weitere Komplett-Anlage für die Herstellung dreilagiger Rohre im Durchmesserbereich 160 bis 250 mm geht an die deutsche Niederlassung eines der weltweit größten Rohrhersteller. Zur Erhöhung der Ausstoßleistung bei gleichbleibend langer Kühlstrecke wird diese Anlage zudem mit der Internal Pipe Cooling (IPC) Technologie ausgestattet. In Italien wird eine Quickswitch-Anlage zur Produktion mehrschichtiger PO-Rohre bis 160 mm Durchmesser zum Einsatz kommen.

[3;z]Mit dieser Technik kann der Produzent auf Knopfdruck innerhalb weniger Minuten die Rohrdimension verändern. Herzstück ist der Kalibrierkorb, mit dem die komplette Anlage stufenlos auf die gewünschte Rohrdimension eingestellt werden kann. Als Ausschuss fällt bei jedem Dimensionswechsel nur ein kurzes Konusrohr an (siehe Bild oben rechts). Alle zeit- und materialintensiven Arbeitsvorgänge, die für einen herkömmlichen Dimensionswechsel notwendig sind, entfallen. Das ist vor allem für Hersteller kleinerer Lose attraktiv - sie profitieren von den Einsparpotentialen hinsichtlich Material, Personal und Lagerraum, sie können flexibler agieren und Aufträge in kurzer Lieferzeit bedienen.

Angeboten wird das System für die Durchmesserbereiche 25 - 63 mm, 70 - 160 mm und 160 - 250 mm. Alternative Durchmesserbereiche sind auf Anfrage erhältlich. Bei der PVC-Verarbeitung deckt das System den Durchmesserbereich 75 - 160 mm ab. Existierende Anlagen können mit einzelnen Modulen schrittweise nachgerüstet werden.