Menu

29.07.2011

www.plasticker.de

Krones: Ergebnis zieht im ersten Halbjahr 2011 weiter kräftig an

Für das erste Halbjahr meldet der Hersteller von Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik bei allen wichtigen Kennzahlen deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Profitiert habe man von der guten Konjunktur und den umfangreichen Maßnahmen, wie effizienteren Produktionsmethoden.

Von Januar bis Juni 2011 stieg der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr um 19,8 % auf 1,323 Mrd. Euro. Im zweiten Quartal überstieg der Wert der Bestellungen das Vorjahrsniveau um rund ein Viertel. Die höchsten Steigerungsraten beim Auftragseingang erzielte Krones in Afrika/Nahost, Osteuropa und den GUS-Staaten sowie in Mitteleuropa. Der in absoluten Zahlen höchste Auftragseingang kam wieder aus China. Ende Juni 2011 lag der Auftragsbestand bei 974,6 Mio. Euro (Vorjahr: 917,2 Mio. Euro).

Der Umsatz kletterte im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 % auf 1,258 Mrd. Euro. Damit übertraf der Halbjahresumsatz sogar den entsprechenden Wert des Rekordjahres 2008 (1,205 Mrd. Euro). Im zweiten Quartal beschleunigte sich das Wachstum des Unternehmens. Mit 650,8 Mio. Euro lag der Umsatz von April bis Juni 2011 um 19,9 %. höher als im Vorjahreszeitraum.

Stark verbessert hat sich die Ertragskraft im ersten Halbjahr. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg von 32,0 Mio. Euro im Vorjahr auf 69,2 Mio. Euro. Damit betrug die EBT-Marge, also das Ergebnis vor Steuern im Verhältnis zum Umsatz, 5,5 % (Vorjahr: 3,0 %). Nach Steuern verdiente Krones in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 49,2 Mio. Euro (Vorjahr: 22,1 Mio. Euro). Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 1,62 Euro (Vorjahr: 0,73 Euro).

Krones weiter auf Plankurs
Die Weltwirtschaft sieht das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Dennoch bleibe ein Gefühl der Unsicherheit. Vor allem das globale Verschuldungsproblem sei eine große Gefahr für die Konjunktur. Krones geht aber davon aus, dass die Rahmenbedingungen im zweiten Halbjahr 2011 insgesamt günstig bleiben. Geplant ist ein im Vergleich zum jahr 2010 "um deutlich mehr als 10 %" wachsender Umsatz und ein nennswertes Übertreffen des bisherigen Rekordwerts aus dem Jahr 2008 von rund 2,381 Mrd. Euro. Auch beim Auftragseingang erwartet das Unternehmen ein neues Spitzenergebnis.

Darüber hinaus ist der Vorstand sehr zuversichtlich, dass Krones das Ergebnis signifikant verbessert und eine Umsatzrendite vor Steuern von mehr als 5 % (Vorjahr: 3,3 %) erzielt. Es wird erwartet, dass das im ersten Halbjahr erreichte Vorsteuer-Ergebnis im zweiten Halbjahr übertroffen wird.

Details zum zweiten Quartal 2011 sind dem Quartalsbericht, der unter www.krones.com abrufbar ist, zu entnehmen.