05.10.2011
Mit einer Investition von 12 Mio EUR modernisiert Lanxess (Leverkusen; www.lanxess.de) die Produktion von Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) am niederländischen Standort Geleen. Im Laufe des Jahres 2013 wird der Spezialchemiekonzern die neue "Keltan ACE"-Technologie in die größte der drei in Geleen betriebenen Produktionslinien implementieren. Damit wird rund die Hälfte der gesamten EPDM-Produktionskapazität am Standort auf die neue Technologie umgestellt, die den Energiebedarf für die Kautschukherstellung und die Katalyse-Rückstände deutlich reduziert. Darüber hinaus erlaube das Verfahren, neue Sorten von EPDM-Kautschuk zu produzieren.
Lanxess plant in Geleen außerdem eine neue Zentrale für das weltweite Geschäft mit EPDM. Das Gebäude für bis zu 120 Mitarbeiter wird auf dem Gelände des Chemieindustrie-Parks "Chemelot" errichtet. Baubeginn ist im Frühjahr 2012, der Einzug ist für Anfang 2013 geplant.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...