Die Business Unit Keltan Elastomers (KEL) von Lanxess hebt die Preise für alle Keltan EPDM-Typen um bis zu 150 US-Dollar pro Tonne an. Die Preiserhöhung, die nur für die Region Asien gilt, sei aufgrund gestiegener Kosten, insbesondere bei Rohstoffen, notwendig geworden.
EPDM wird vor allem in der Automobilindustrie für Türdichtungen, Schläuche, Riemen oder Dämpfer eingesetzt. Es wird aber auch für Kunststoffmodifizierungen, für Kabel und Drähte sowie in der Bau- und ölverarbeitenden Industrie verwendet. EPDM zeichnet sich durch sehr geringe Dichte, gute Wärme-, Oxidations-, Chemikalien- und Witterungsbeständigkeit sowie gute elektrische Isoliereigenschaften aus.
Die Business Unit KEL gehört zum Lanxess Segment Performance Polymers, das im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 5,18 Milliarden Euro erzielte.
Weitere Informationen: www.lanxess.com
Weitere News im plasticker