Lehmann & Voss: Neue Füllstoffe für bessere Gasundurchlässigkeit
Werbung
-->
-->
-->
10.10.2013
www.gupta-verlag.de/kautschuk
Lehmann & Voss: Neue Füllstoffe für bessere Gasundurchlässigkeit
Seit kurzem vertreibt man neue Füllstoffe mit einer plättchenförmigen Struktur, die sich positiv auf die Gasundurchlässigkeit verhalten. Luvomaxx-CF-Produkte bestehen aus Kohlenstoff aus natürlichen Vorkommen sowie aus kryptokristalliner Kieselsäure und unterliegen somit nicht den REACH-Regularien. Sie weisen im Vergleich zu anderen mineralischen Füllstoffen oder Rußen eine relativ geringe spezifische Dichte von 1,3?-?1,7g/cm3 auf. Sie können staubarm in Natur- und Synthesekautschuken dispergiert werden. In kombiniertem Einsatz mit Ruß können sie als interne Dispergierhilfe die Rußverteilung verbessern. Ihre positive Wirkung auf die Fließeigenschaften des Compounds und die Extrusionseigenschaften ergeben zusätzlich glattere Oberflächen.Ihre Plättchenstruktur mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 3,5?-?6,5 µm kann die Gasundurchlässigkeit von luftführenden Bauteilen wie z. B. Reifeninnerlinern, Schläuchen und Dichtungen deutlich erhöhen. Ihre Morphologie ist zudem geeignet, die dynamischen Eigenschaften wie etwa die innere Reibung von Vulkanisaten zu vermindern. Eine reduzierte innere Reibung verringert entsprechend die Ermüdung der Bauteile unter dynamischen Einflüssen. Diese Charakteristika wurden bereits, wie LuV ausführt, positiv bei Reifeninnerlinern sowie bei Form- und Spritzgussteilen getestet.Weiterhin informiert LuV u. a. über die neuen Luvobatch PA PPA 96 Verarbeitungshilfsstoffe für PA- und EVOH-Barrierewerkstoffe. Von besonders großem Interesse für die Gummi- und insbesondere die Reifenindustrie dürfte auch die jüngst bekannt gegebene neue Partnerschaft mit der chinesischen Jiangxi Black Cat Carbon Black Inc., Ltd.Halle 8a, Stand K49