Mauser: Rekonditionierung in Brasilien wird ausgeweitet
Werbung
-->
-->
-->
16/04/2012
www.plasticker.de
Mauser: Rekonditionierung in Brasilien wird ausgeweitet
Die Mauser Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, unterzeichnete kürzlich ein Joint-Venture-Abkommen im Bereich Rekonditionierung mit Bressan Inovações Ambientais in Brasilien. Mit der Partnerschaft will das Unternehmen seine Rekonditionierungsaktivitäten im Süden Brasiliens ausweiten und Kunden in der Region somit noch effizienter mit nachhaltigen Verpackungskonzepten versorgen.
Bressan Inovações Ambientais gilt den Angaben zufolge als ein namhaftes Unternehmen auf dem brasilianischen Industrieverpackungsmarkt mit Firmensitz in Canoas nahe Porto Alegre. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mittlerweile seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt aktiv. Bressan rekonditioniert Stahlfässer, Kunststofffässer, Kanister und IBCs und stellt darüber hinaus Post Consumer Resin (PCR) her. Der Start der Kooperation mit Mauser/NCG ist für Mai 2012 geplant, heißt es weiter. In diesem Rahmen sollen den Kunden neben gereinigten und wiederaufbereiteten IBCs auch die "Total Recollect"-Leistungen von Mauser angeboten werden, die einen umfassenden Rücknahmeservice unterschiedlicher Verpackungslösungen beinhalten.
"Mit der Erweiterung unserer Rekonditionierungsaktivitäten in Süd-Brasilien verfolgen wir weiterhin unsere Strategie, Kunden bei der Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie bestmöglich zu unterstützen. Dank des Joint Ventures profitieren unsere Kunden in der Region nicht nur von Synergien zwischen Bressan, Mauser und NCG Tankpool und damit von fortschrittlichen Verpackungslösungen. Gleichzeitig können unsere Kunden künftig auch neue Leistungen wie Rebottling in Anspruch nehmen", so Ricardo Goldenberg, Director bei NCG Tankpool, der brasilianischen NCG-Niederlassung.
Bereits im September 2011 kündigte Mauser/NCG die Eröffnung eines neuen Fabrikgebäudes am bestehenden Standort in Taubaté in der Nähe von São Paulo an, wo Materialien recycelt und anschließend als PCR für die Produktion neuer Verpackungslösungen verwendet werden (siehe auch plasticker-News vom 7.9.2011). Mit den neuen Investitionen in Brasilien will Mauser sein Engagement unterstreichen, den kompletten Kreislauf von Industrieverpackungen nachhaltig zu gestalten.