Medisize: Übernahme durch Phillips Plastics angekündigt
Ratos, der Hauptanteilseigner von Medisize, hat kürzlich die Einverständniserklärung unterzeichnet, alle Medisize Anteile zu 100 % an Phillips Plastics zu verkaufen. Die bevorstehende Akquisition soll die Position beider Unternehmen im Gesundheitsmarkt stärken, heißt es in einer Mitteilung.
Beide Unternehmen arbeiten demnach nach zertifizierten Verfahren und kontrollierten Herstellungsumgebungen und erfüllen die vollständige Einhaltung der behördlichen Vorschriften, heißt es weiter.
Der Verkauf erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden und soll voraussichtlich bis Mitte August 2011 abgeschlossen werden.
Nach Abschluss der Transaktion soll Medisize weiterhin unter eigenem Namen als die Europäische Divison von Phillips Plastics agieren und Willem van den Bruinhorst, CEO von Medisize Corporation, wird direkt an Matt Jennings, Präsident und CEO von Phillips Plastics, berichten.
Über Medisize Rund 850 Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung, Produkt-Design, Konstruktion, Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Montage, Sales und Service beschäftigt die Medisize Corporation an ihren fünf Produktionsstandorten in Finnland (Hauptsitz), Irland, Niederlanden, Schweiz und Tschechische Republik. Tätigkeitsschwerpunkte sind Produktentwicklung, interner Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Schweissen, Montage, Verpackung und Sterilisation (Siehe auch plasticker-News vom 10.5.2011).
Über Phillips Plastics Corporation Phillips Plastics Corporation ("Phillips") gilt als ein führender Hersteller von hoch entwickelten Spritzgussteilen aus Kunststoff und Metall mit einem Jahresumsatz von über 250 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen beschäftigt 1.400 Mitarbeiter in 14 Standorten in den Vereinigten Staaten, einschließlich Design-Zentren in Wisconsin und Kalifornien sowie einem medizinischen Campus mit ca. 16.700 m² für Grossvolumen medizinischer Reinraum Fertigung (FDA registriert). Phillips bietet komplette Dienstleistungen, von der Konzeption, Realisierung von Prototypen und Werkzeugbau bis hin zu Produktion, Montage, Verpackung und Distribution.