Meusburger: Verdoppelte Glühkapazität duch zusätzlichen Glühofen
Werbung
-->
-->
-->
02.09.2011
www.plasticker.de
Meusburger: Verdoppelte Glühkapazität duch zusätzlichen Glühofen
Spannungsarm geglühte Normalien stehen ganz zu Beginn der Prozesskette im Werkzeug- und Formenbau und bilden die Grundlage für qualitativ hochwertige Formen und Werkzeuge. Aktuelles Investitionsprojekt bei Meusburger ist die Anschaffung eines zusätzlichen Glühofens, der eine Gesamtkapazität von 140 Tonnen pro Tag verarbeiten kann. Derzeit wird der Qualitätsstahl in zwei Glühöfen mit einer Tageskapazität von 40 und 60 Tonnen spannungsarm geglüht. Die bisherige Glühkapazität wird damit mehr als verdoppelt, teilt das Unternehmen mit.
Verzugsreduktion durch Spannungsarmglühen Spannungsarm geglühte Normalien und hier besonders die Platten für Spritzgießformen und Stanzwerkzeuge bieten dem Anwender viele Vorteile. Durch die lange Haltezeit und das langsame Ofenabkühlen (35° C pro Stunde), werden die Spannungen im Material auf ein Minimum reduziert und dem Kunden somit eine verzugsarme Weiterverarbeitung garantiert, heißt es weiter.
Bei genauer Betrachtung dieses Prozesses kommen noch weitere signifikante Vorzüge zum Tragen. Durch das Spannungsarmglühen werden harte Stellen im Material eliminiert, was die Belastung von Maschinen und Werkzeugen wesentlich senkt. Dadurch wird die Gefahr eines Werkzeugbruchs verringert und der Wendeschneidplattenverbrauch nachweislich reduziert. Auch kürzere Bearbeitungszeiten durch das geringere Schleifaufmaß und längere Standzeiten der Werkzeuge sind diesem Verfahren zuzuschreiben, erläutert der Spezialist den weiteren Hintergrund.