Menu

Umweltanalytik: Spurensuche in eisigen Höhen

Von Guido Deußing

Eisige Hoehen
GA43_PCB_Map

Wissenschaftler, darunter Experten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig, unternahmen eine Expedition nach Südamerika, genauer gesagt in die Anden ins ewige Eis des Cerro Aconcagua, den mit 6962 Metern höchsten Berg Nord-und Südamerikas. Quelle: GERSTEL

GA43_PCB_TDS_TDSA

TDSA/TDS-GC/MS-System des UFZ zur automatisierten Desorption und Analyse von 20 Twistern. Für die automatisierte Analyse von bis zu 196 Twistern empfiehlt sich die ThermalDesorptionUnit (TDU) in Verbindung mit dem MultiPurposeSampler (MPS). Foto: Guido Deußing

GA43_PCB_Chrom

Chromatogramm einer auf 6200 Meter Höhe entnommenen Schneeprobe Fotomontage: GERSTEL