[image_0]Ebenso werden die neue Laborpressenserie LP 3000 sowie der Labor-Ballenspalter CP 3000 gezeigt. Als weitere Highlights präsentiert das Buchener Unternehmen Softwaresysteme zum Labordatenmanagement, Mischungsfreigabe, Rezepturentwicklung und zur Laborvernetzung zwischen einzelnen Werken sowie zwischen Kunden und Lieferanten. Sie bieten die Möglichkeit alle qualitätsrelevanten Daten in ein globales System zu integrieren und für jeden Anwender entsprechend seiner Funktion zugänglich zu machen. Dies erleichtert die Einrichtung eines globalen Qualitätssicherungsprozesses. Das neue RD 3000 ist ein vollautomatisches Prüfgerät zur Bestimmung der Dichte von unvulkanisierten Gummimischungen. Montech weist hier insbesondere darauf hin, dass das Gerät über einen optionalen Probenspeicher verfügt. Daneben sollen in Nürnberg weitere Prüfgeräte wie das MDR 3000, V-MV 3000, D-RPA 3000, Härte- und Dichteprüfgeräte, Flexometer sowie Probenstanzen gezeigt werden.