Menu

23.09.2013

www.plasticker.de

NRC: Vertrieb elektrisch leitfähiger Kunststoffe und Masterbatches von Hubron

Als Partner des Herstellers Hubron Ltd. aus Manchester (UK) bietet Nordmann, Rassmann eine große Bandbreite an elektrisch leitfähigen Kunststoffen sowie Masterbatches an. NRC vertreibt die Produkte in Deutschland und Österreich.

Ziel der Kunststoffe ist es, das Risiko von elektrostatischer Aufladung und Entladung zu reduzieren. Bereits im Markt gefestigt habe sich die Standardreihe der Kunststoffe, die auf den Polymeren Polyethylen (HD, LD, LLD und EVA), Polypropylen und Polystyrol basieren. Verwendet werden sie in den Bereichen Spritzguss, in Blasformen, Rohr- und Plattenextrusionen sowie in Folien. Weitere Produkte auf Basis von PA6, ABS und TPE befinden sich derzeit in der Markteinführung.

Um die gewünschte Leitfähigkeit im Kunststoff zu erreichen, sind vor allem die homogene Verteilung der leitfähigen Rußpigmente und die Leistungsfähigkeit der Additive entscheidend. An dieser Stelle bietet Hubron Ltd. die Fertigung von kundenspezifischen Produkten nach den genannten Vorgaben an. Neben den fertigen Compounds besteht das Sortiment ebenfalls aus leitfähigen Masterbatchen, auf der Basis von PA6, PP, PS, PE sowie Universalträgern.

Durch eine stetige Weiterentwicklung von neuen Rezepturen sollen in Kürze auch Produkte auf TPU-Ester und TPV erhältlich sein. Ebenfalls in der Erprobung seien zwei dauerhaft antistatische Masterbatche auf der Basis von PS und eines Universalträgers, bei denen kein Ruß zum Einsatz kommt.

Für Anwendungen im Haushaltsbereich verwendet Hubron ein leitfähiges PP Compound, das bei akkreditierten Prüflaboren die Grenzwerte für PAK von 0,2 mg/kg in der Gesamtsumme unterschreite und somit gefahrlos eingesetzt werden könne.

Weitere News im plasticker