Menu

Thema des Monats

Neue Wege in der Verwertung von Altreifen

Von Guido Deußing

Berge aus alten Lkw-Reifen, Fa. MRH Mülsen. Foto: Stefan Hoyer

Der Reaktruder vermahlt die Elastomer-Reste. Dr. Stefan Hoyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz, begutachtet das Feinmehl. Foto: Hendrik Schmidt

Granulat aus Lkw-Reifen 2–5 mm (links) und daraus im Warmmahlextruder hergestelltes Gummimehlrezyklat ≤ 800 µm (rechts). Foto: Stefan Hoyer

Gummimehl, hergestellt aus Altreifen. Foto: Stefan Hoyer

Der Reaktruder - Maschine zur sortenreinen Warmvermahlung von technischen Elastomeren. Foto: Stefan Hoyer

Reaktruder - Technikumsanlage des Fraunhofer IWU Chemnitz. Foto: Stefan Hoyer

Referenzen