Menu

05.04.2012

www.plasticker.de

PETnology Europe 2012: Nachhaltigkeit, Marktrelevanz, Networking and Business

12.-13.11.2012, Nürnberg

Innovative Materialien, neue Technologien und Maschinenkonzepte in Kombination mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Verpackungslösungen sind heute zukunftsweisend für die PET-Wertschöpfungskette. Darüber spricht die Branche auf der 15. PETnology Europe im November 2012 in Nürnberg, die Abfüllern, Maschinenherstellern und Verpackungsspezialisten im November in Nürnberg wieder ein optimales Forum mit Workshops und Vorträgen sowie ein umfassendes Netzwerk bieten will.

Ökonomie, Ökologie, Innovationen
Der Kunststoff-Verpackungsmarkt fokussiert auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz. So steht die PETnology-Konferenz 2012 im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Verbraucherinteressen, Marktgeschehen
Entwicklungen der Märkte und sich verändernde Verbraucherinteressen geben die Richtung vor. So werden die technisch-technologisch ausgerichteten Vorträge eingebettet in das aktuelle Marktgeschehen und dessen Weiterentwicklung. So steht die PETnology Europe 2012 im Zeichen der Marktrelevanz.

Do business: Networking und Fachausstellung
Zum PETnology-Konzept gehören Raum und Zeit für Gespräche. Getreu dem Motto "conneting comPETence" will PETnology Angebot und Nachfrage zusammenbringen und damit die spezifischen Interessen von Lieferant und Abfüller treffen: in der Fachausstellung, zum Networking-Lunch und während der Abendveranstaltungen. So steht die PETnology Europe 2012 im Zeichen von Networking und Business.

Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer und Verantwortliche aus den Bereichen Produktion, Vertrieb, Beschaffung, Unternehmensstrategie, Verpackung, Verpackungsdesign, R&D, Marketing, Nachhaltigkeit und CSR.