Polymernetzwerk und Netzwerk Oberfläche NRW bringen Schüler zur ECS 2011
Werbung
-->
-->
-->
10.03.2011
www.gupta-verlag.de/polyurethane
Polymernetzwerk und Netzwerk Oberfläche NRW bringen Schüler zur ECS 2011
Die Exkursion wird in Kooperation mit Prof. Dr. Koch von der FH Gelsenkirchen organisiert. Im Vorfeld der Exkursion konnten die Schüler unter dem Motto "Kleben erleben" an der Fachhochschule Informationen zu Klebstoffen sammeln und selbständig Experimente durchführen. Anhand der branchenspezifischen Wertschöpfungsketten und regional ansässiger Unternehmen wurde die Vielfalt der chemisch-technischen Berufe dargestellt und so den Schülern die umfangreichen Möglichkeiten verschiedener Berufsbilder näher gebracht. Die gewonnenen Kenntnisse können die Schüler bei dem Messebesuch auch in der Praxis erleben: sie werden in kleinen Gruppen selbständig Gespräche mit Unternehmen führen und erhalten so die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen der Branche bekannt zu machen sowie Geschäftsverhalten unmittelbar zu erleben und zu üben. Weitere Veranstaltungen sind geplant, Polymernetzwerk und Oberfläche NRW engagieren sich auch zukünftig für die Stärkung des Arbeitskräftepotentials der Branche. Zur Weiterentwicklung regionaler Kompetenzen wurden die Netzwerke Polymernetzwerk und Netzwerk Oberfläche NRW durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WiN Emscher-Lippe GmbH und die ChemSite-Initiative ins Leben gerufen. Die Netzwerke verstehen sich als zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle der jeweiligen Wertschöpfungsketten. Anliegen ist es, Industrie und Forschung zu vernetzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Netzwerkakteure zu optimieren. Die Netzwerke bündeln die Aktivitäten in vier Handlungsfeldern: Innovation & Technologie - Markt & Management - Bildung & Qualifizierung - Wirtschaft & Gesetzgebung.