13.02.2024
Rollover bei den Vorprodukten führt auch bei den Polymerpreisen zu wenig Veränderungen / Unruhen im Roten Meer verzögern und verteuern die Importe / Aufschläge im Februar erwartet13.02.2024
Erst runter, dann leicht hoch – der Jahresanfang zeigt sich zweigeteilt / Weniger Importe, aber teurer / Einzelne Lagerauffülleffekte für Februar erwartet12.01.2024
Erneut bestimmen leichte Abschläge das Bild / Januar könnte Bodenbildung einläuten / Bislang fehlen allerdings Folgeaufträge in nennenswertem Umfang12.01.2024
Nachfrage erhält zusätzliche Dämpfer / Im Januar ist bestenfalls ein Rollover zu erwarten, eine Fortsetzung des Abwärtstrends ist wahrscheinlicher13.12.2023
Der Rückgang der Monomerpreise setzt die Polymernotierungen unter Druck / Reichlich Importe und kaum Nachfrage / Typenübergreifend dürfte das Jahre gelaufen sein13.12.2023
Erzeuger versuchen ebenso krampfhaft wie erfolglos, ihre Preise stabil zu halten / Wenig Nachfrage, viele Importe sorgen für langen Markt / Verarbeiter blicken in ungewisse Zukunft14.11.2023
Zumindest in einem sind sich alle einig – das Jahr 2023 ist gelaufen / Erzeuger und Verarbeiter ringen um die Weitergabe der Vorproduktnotierungen / Wann springt die Nachfrage wieder an?14.11.2023
Auch gestiegene Vorprodukt-Notierungen können die Preise nicht in die Höhe treiben / Schwache Nachfrage und reichlich Importe sorgen für liquide Märkte allerorten / Keine Besserung in Sicht12.10.2023
Typenübergreifend haben die Preise die Talsohle durchschritten / Nachfrage bleibt jedoch weiterhin schwach / PET-Markt meldet erste Linienabstellungen12.10.2023
Erste Aufschläge werden sichtbar / Teurere Vorprodukte und Importe werden im Oktober zusätzlich treiben / Nachfrage ohne nennenswerte Impulse