26.04.2012
Mit Wirkung zum 1. April 2012 hat der Verpackungskonzern und Europas größter Rotationsformer Promens (Reykjavik / Island; www.promens.com) alle vier französischen Werke des Automotive-Segments an das Investmentunternehmen American Industrial Acquisition Corporation (AIAC, New York / USA; www.aiacgroup.com) abgegeben. Die Unternehmen in Villefranche, La-Roche-sur-Yon, Charlieu und Vendee stellen mit gut 100 Spritzgießmaschinen vornehmlich Karosserie- und Innenraumteile für den Automobilbau her. Der Gesamtumsatz lag 2011 bei 36 Mio EUR, die Verluste beliefen sich auf 3,7 Mio EUR - verursacht vermutlich durch die schwächelnde französische Automobilindustrie.
Damit restrukturiert der Verpackungskonzern das kleine Automotive-Segment, das noch neun weitere Werke in München, den Niederlanden, Tunesien, Finnland, Tschechien sowie Estland betreibt. Ob diese mittelfristig ebenfalls verkauft werden sollen, blieb unklar.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...