Menu

16.04.2012

www.plasticker.de

RAL: Farbstandard für Kunststoffe jetzt mit 200 neuen Farben

Mit 200 RAL DESIGN Tönen erweitert RAL das in 2010 eingeführte RAL PLASTICS Programm. Die 160 opaken und 40 transparenten Polypropylenplatten sollen neue Gestaltungsmöglichkeiten im Kunststoffbereich eröffnen. "Zusammen mit unseren 100 klassischen Farbtönen umfasst der Farbstandard RAL PLASTICS jetzt 300 Farbvorlagen für präzise und anspruchsvolle Farbgestaltung im Kunststoffbereich", sagt Dr. Wolf D. Karl, Vorsitzender der Geschäftsführung der RAL gGmbH. Kunststoff-Hersteller und -Verarbeiter profitierten von RAL PLASTICS, weil das zeit- und kostenintensive Nachstellen der RAL Farben von Lackmustern auf Kunststoffe entfalle.

Vorgestellt wird das neue RAL Produkt RAL P2 erstmals auf der CHINAPLAS 2012 vom 18.-21. April 2012 in Shanghai. Cooles Petrol, saftiges Blattgrün, kräftige Ockerfarben, intensive Beerenfarben und sanftes Lila sollen frische und warme Farben in die Kunststoffpalette bringen - für alle Kunststoffhersteller, Kunststoffverarbeiter, für die Produkte der Kosmetikindustrie, der Baubranche, für Haushaltswaren, für Verpackungen, für neue Farbigkeit in Spiel, Sport und Freizeit.

Wie bei RAL P1 bestehen die Kunststoffplatten von RAL P2 aus 3 mm dickem Polypropylen bei einer Größe von 105 x 148 mm (Format DIN A6). Drei Oberflächenstrukturen und Materialstärken von 3 mm, 2 mm und 1 mm sollen dem Anwender einen realistischen Eindruck der Farbwirkung bei unterschiedlichen Materialanwendungen vermitteln.

RAL P2 mit 200 Kunststofffarbplatten wird im zweiteiligen Komplett-Set geliefert. Alle Farbplatten sind aber auch einzeln erhältlich. Jede RAL Kunststoffplatte wird durch einen Schuber geschützt, der die Masterbatch-Bezeichnung, die Farbmaßzahlen, die Absolutwerte, die Remissionskurve und den Abstand zum Kunststoff-Urmuster angibt. Die Platten sind lichtecht und temperaturbeständig. RAL P2 ist ab sofort im RAL Farben Online-Shop erhältlich.