Menu

15.10.2013

www.plasticker.de

RadiciGroup: Polyamid mit verbesserter Hitzebeständigkeit

Mit "Radilon" XTreme präsentiert die RadiciGroup zur K 2013 als Erweiterung ihres Portfolios Produkte mit verbesserter Hitze­beständig­keit. Diese neuen HHR (High Heat Resistance) Technopolymere sind nach Anbieterangaben speziell für Dauer­an­wend­ungen in heißer Luft bis 230°C entwickelt worden und das Ergebnis einer Synergie zwischen den Bereichen Kunststoffe und Chemie der RadiciGroup.

Zu den Hauptmerkmalen von "Radilon XTreme zählen laut Hersteller:
Schmelztemperatur 280 °C (+20 °C im Vergleich zu PA6.6)
Glasübergangstemperatur 90 °C (+20 °C im Vergleich zu PA6.6)
Reduktion der Wasseraufnahme um 25% im Vergleich zu PA6.6
Aufgrund verfügbarer Viskosität geeignet für Spritzguss und Blasformen
Mechanische Eigenschaften nach 3.000 Stunden Lagerung in 220 °C heißer Luft
(Ausführung mit 35% Glasfaserverstärkung):
- Bruch- und Zugfestigkeit > 50%
- Charpy Kerbschlagzähigkeit > 70%

Als Hauptanwendungsbereiche werden Turboleitungen, besondere EGR Austauscher und Resonatoren in der Automobilbranche sowie Bauteile für die elektrische Isolierung bei hohen Temperaturen und Komponenten für bleifreies Schweißen in der Elektrobranche genannt.

Das Rohpolymer für "Radilon" XTreme wurd von dem italienischen Polymerisierungsunternehmen Radici Chimica SpA entwickelt und produziert. Damit sei eine vollständige Rückwärtsintegration in der Produktionskette von Polyamid garantiert.

Weitere Informationen: www.radicigroup.com

K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand B10

Weitere News im plasticker