Menu

10.08.2011

www.plasticker.de

Rampf Tooling: Den Leichtbau in FVK-Anwendungen voran bringen

Ob Flugzeug, Rennautos, Schiff oder Windrad - Abspecken ist in nahezu allen Branchen ein Ziel. Rampf Tooling, Hersteller von Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien für den Formen- und Modellbau, will auf der Composites Europe Lösungen für den Leichtbau präsentieren.

Unter anderem gezeigt werden sollen das Werkzeugblock-Material WB-0700 und die Close Contour Materialien CC-6507/CB-6507 und CC-6503/CB-6503 für die Herstellung von Werkzeugen. Die Vorteile von Close Contour Casting: Diese Materialien werden als dreidimensionale Gießlinge bereits nahe an der Endkontur vergossen und fräsbereit geliefert. Die Formen- und Werkzeugmaterialien zeichnen sich laut Anbieter durch eine feine, fugenlose Oberfläche, gute Fräsbarkeit und Dimensionsstabiliät sowie den weitgehenden Wegfall der Handhabung von Flüssigchemikalien aus. Dank der konturnahen Form entsteht weniger Abfall, und die Endkontur kann schneller und mit weniger Fräserverschleiß hergestellt werden.

Daneben erhalten die Messebesucher einen Überblick über das Imprägnierverhalten der Raku-Tool Infusionsmaterialien und die Oberflächenbeschaffenheit von Teilen, hergestellt im Resin Infusion-Verfahren. Die Infusionssysteme eignen sich zum Imprägnieren von trockenen Gelegen in einem Arbeitsgang, die Materialien weisen gute Benetzungs- und Fließeigenschaften auf.