Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Watson-Brown HSM bietet die Lohnaufbereitung von produktionsbedingten, sortenrein gesammelten Elastomerresten in Regenerate an. Nach Angaben des Unternehmens wird das Material unter Einbringung sehr hoher Scherkräfte bei niedrigen Temperaturen rein mechanisch bearbeitet. Dabei würden hauptsächlich die Vernetzungsstellen aufgebrochen, während die Polymerketten größtenteils intakt blieben, so heißt es.Auch teilvulkanisierte Produktionsabfälle seien problemlos verarbeitbar. Der Standort in Berlin ist mit einer kompletten Wiederaufbereitungsanlage und einem Labor für Kundenversuche ausgestattet und stellt künftig die siebente Niederlassung der Rep-Gruppe dar. Rep plant nach eigenen Angaben die HSM-Technologie weiterzuentwickeln und weltweit anzubieten.