Menu

25.05.2012

www.gupta-verlag.de/kautschuk

Roemheld

Die magnetischen Spannplatten sind sowohl für den horizontalen als auch für den vertikalen Einsatz geeignet; angeboten werden sie in kundenspezifischen Größen wahlweise mit oder ohne integrierte Heizung. Während der Produktion sollen stromunabhängige Permanentmagneten für die nötige Kraft sorgen, um die Werkzeughälften zuverlässig zu halten. Das Unternehmen weist darauf hin, dass über die Jahre die Magnetplatten-Steuerung sowie die Schnittstellen zur Presse so weiterentwickelt wurden, dass diese nun den Sicherheitsanforderungen der Pressennormen EN201 und EN289 folgen können. Gerade Lohnfertiger und Unternehmen, die viele Kleinserien herstellen, können von der Anwendungsbreite der Magnetspanntechnik profitieren, da sich verschiedenste Werkzeuge schnell und präzise spannen lassen, so betont Roemheld. Das System ist seit 2002 auf dem Markt und wurde nach Unternehmensangaben bislang 2000 Mal verkauft.

www.gupta-verlag.de/kautschuk