Von der Eisengießerei zum Pressanlagen-Hersteller: Die Rucks Maschinenbau GmbH aus Glauchau blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Im September 2013 feierte das sächsische Traditionsunternehmen sein 170-jähriges Bestehen. "In dieser Zeit erlebten wir sowohl erfolgreiche als auch mühevolle Jahre", schaut der geschäftsführende Inhaber Rainer Rucks zurück. Mit seinen selbstentwickelten Spindelpressen, hydraulischen Pressen und Spezialbohrmaschinen erlangte das Unternehmen bereits im 19. Jahrhundert Weltruhm. Rückschläge musste es vor allem ab 1945 hinnehmen. Teildemontage, Neuaufbau, Enteignung und die endgültige Überführung in Volkseigentum prägten diese Zeit.
Nach der Reprivatisierung im Jahr 1991 gelang die Neupositionierung. Heute ist Rucks mit etwa 30 hochqualifizierten Stamm-Mitarbeitern auf die Einzelfertigung kundenspezifischer Pressen-Systeme und Sonderanlagen spezialisiert.
Gerade rechtzeitig vor den Feierlichkeiten des Familienunternehmens in fünfter Generation wurde die neue Montagehalle eingeweiht. "Mit der Investition in eine 15 Meter hohe Halle mit zwei 25-Tonnen-Kränen reagieren wir auf die Wünsche unserer Kunden nach immer größeren Pressanlagen", sagt Rainer Rucks. Basis des Erfolgs sei auch der Spürsinn für Trends. Jüngstes Highlight, das zum Jubiläum vorgestellt wurde, sei eine vollautomatisierte Thermoform-Produktionsanlage.
Weitere Informationen: www.rucks.de
Weitere News im plasticker