Menu

16.01.2012

www.plasticker.de

SKZ: Fachtagung - "Nanotechnologien für die Kunststofftechnik"

14.-15. März 2012, Festung Marienberg, Würzburg

Nanotechnologien beschäftigen sich mit der technischen Nutzung von Materialien und Strukturen, die charakteristische Größen (Partikeldurchmesser, Schichtdicken, Faserdurchmesser etc.) im Bereich von einigen bis einigen hundert Nanometern aufweisen. In diesem Bereich zwischen der atomaren Welt und unserer makroskopischen Alltagswelt treten besondere Effekte auf (hohe spezifische Oberflächen/Grenzflächenanteile, quantenmechanische Effekte etc.).

Bei Kunststoffen lassen sich durch die gezielte Herstellung von Nanostrukturen, durch das Aufbringen von nanoskaligen Schichten, durch die Zugabe nanoskaliger Elemente (Füll- und Effektstoffe) oder das Erzeugen von nanoskaligen Poren (Nanoschäume) neuartige Eigenschaftskombinationen erzeugen, die mit klassischen Kunststoffen bzw. Kompositen nicht zugänglich sind.

Die Fachtagung "Nanotechnologien für die Kunststofftechnik" bietet nach SKZ-Angaben einen Überblick zu den wesentlichen Effekten der Nanoskaligkeit sowie deren aktuelle bzw. zukünftige Nutzung in der Kunststofftechnik und wendet sich an alle, die sich für innovative Kunststoffanwendungen interessieren.

Teilnahmepreis: 990,00 EUR zzgl. ges. MwSt.

Ansprechpartner im SKZ:
Norbert Schlör
Tel. 0931 4104-136
n.schloer@skz.de

Weitere Informationen: www.skz.de/1952