Am 14. Oktober 2013 werden im Swissôtel Neuss die Gewinner des 15. SPE Automotive Awards gekürt. Wer die begehrten Preis mit nach Hause nehmen kann, dieses Geheimnis wird wie gewohnt erst während der Award Night gelüftet. Aussichtsreiche Kandidaten gibt es viele, die Einreichungen zeichneten sich wieder einmal durch ein hohes Niveau aus, teilt der Veranstalter mit (siehe auch plasticker-News vom 1.2.2013).
Die Juroren sahen sich der schwierigen Aufgabe gegenüber, die Fahrzeugteile und Kommunikationsmittel rund um den Fahrzeugbau sehr genau anzuschauen, um alle Details zu erkennen und zu würdigen. Die Beurteilung erfolgte nach vorgegebenen Kriterien, die mit unterschiedlicher Wichtung in die Bewertung eingehen. Mit dieser Vorgehensweise soll eine objektive Reihung gewährleistet werden.
Das Jurorentreffen fand bereits zum zehntenmal im Kunststoff-Zentrum in Leipzig statt. Die industrienahe Forschungseinrichtung beherbergt seit 2001 auch das Automotive Award Center - Plastics, in dem die Award-Gewinner und -Platzierten gesammelt und ausgestellt werden. Es steht Fachleuten und solchen, die es werden wollen, nach Voranmeldung zur Besichtigung offen.
Interessenten können sich über das anhängende Anmeldeformular anmelden.
Über den SPE Automotive Award
Der SPE Automotive Award parts & components wird seit 1992 im eineinhalbjährlichen Rhythmus für herausragende Entwicklungen im Bereich der Kunststoffanwendungen bei Fahrzeugen (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.). in den Kategorien Innenausstattung, Außenanwendung, Anwendungen unter der Motorhaube / Fahrwerk sowie elektronische und optische Bauteile vergeben. Drei Jahre später wurde der SPE Automotive Award media & publications, der heute die Kategorien Image- und Produktanzeigen, Image- und Produktprospekte, Image- und Geschäftsberichte sowie elektronische Medien umfasst, ergänzt. Gesponsert wird der Wettbewerb unter anderem von Unternehmen wie A. Schulman, AkroPlastic, Albis, Celanese, Demat (EuroMold), EMS-Chemie, Frimo, Grafe Advanced Polymers, KraussMaffei Technologies und Ticona.
Weitere News im plasticker