S+S: Erfolgreiche Nachfolgeregelung - Weitere Internationalisierung angestrebt
Werbung
-->
-->
-->
04/06/2012
www.plasticker.de
S+S: Erfolgreiche Nachfolgeregelung - Weitere Internationalisierung angestrebt
Mit dem Engagement der VTC Gruppe als Gesellschafter (siehe auch plasticker-News vom 10.3.2011) und im Zuge der damit verbundenen Nachfolgeregelung wurde bei der S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, auch die Führungsspitze neu geordnet. Seit dem 1. April 2012 ist Xaver Auer neuer Geschäftsführer bei S+S. In der optischen Industrie sammelte Auer den Angaben zufolge bereits mehrjährige Erfahrung als Geschäftsführer.
Während einer Übergangsphase leitet Xaver Auer zusammen mit den beiden bisherigen Gesellschafter-Geschäftsführern Karl Eibl und Helmuth Frisch sowie Peter Mayer das Unternehmen. Mayer ist weiterer Nachfolger in der Geschäftsführung und seit 1996 bei S+S tätig. Er hat laut S+S den Geschäftsbereich Sorting maßgeblich entwickelt und erfolgreich geleitet. Ab dem 1. Januar 2014 werden Auer (40) und Mayer (44) gemeinsam das Unternehmen lenken.
Tätigkeitsschwerpunkt für Auer werden die Geschäftsbereiche Food und Plast/Non Food sein, Mayer wird weiterhin den Geschäftsbereich Sorting leiten. Unternehmensintern wird Auer die kaufmännisch orientierten, Mayer die technisch orientierten Verantwortlichkeiten übernehmen.
Ausbau der globalen Marktpräsenz "Das internationale Geschäft und dessen Wachstum spielt eine bedeutende Rolle beim weiteren Ausbau unserer globalen Marktpräsenz. Für eine erfolgreiche Zukunft von S+S auf den internationalen Märkten ist die Kombination der Industrieerfahrung von Xaver Auer mit der langjährigen Branchenerfahrung von Peter Mayer die ideale Erfolgsbasis", führt S+S Geschäftsführer Helmuth Frisch aus.