Menu

21.11.2011

www.plasticker.de

Selmer: Erster Rollstuhl komplett aus Kunststoff

Der Salzburger Unternehmer Carl Gerald Selmer bringt einen Rollstuhl auf den Markt, der als weltweit erstes Modell zu 100 Prozent aus Kunststoff bestehen soll. Der neue "EasyRoller" sei speziell für Menschen mit Gehbehinderung auf Flugreisen geeignet, er ist extrem leicht und komme problemlos durch alle Sicherheitskontrollen, da er völlig frei von Metall ist. Dies erleichtert auch Unterwassertherapien in Reha-Kliniken oder Wellness-Einrichtungen.

"Ich habe den Rollstuhl gemeinsam mit einem norwegischen Designer und einem Marktführer in der Automobilzulieferbranche entwickelt", erzählt Selmer, Eigentümer und Geschäftsführer der Firma Selmer Objekteinrichtungen mit Stammsitz in Köstendorf. "Wir wollten ein Produkt schaffen, das eine neue Ära im Rollstuhl-Transport repräsentiert. Unser Ansatz war eine vollständige Befreiung des Rollstuhls von jeglichen Metallteilen - eine echte Weltneuheit also."

Das Ergebnis ist ein Rollstuhl aus 100 Prozent Kunststoff, hergestellt in einem speziellen Spritzgussverfahren. Besonderen Wert legte Selmer auf eine ergonomische Form samt großer und komfortabler Sitzfläche. Zudem enthält der Stuhl keine losen Teile und lässt sich besonders leicht warten. Der größte Vorteil liegt aber in der komplett metallfreien Konstruktion. Damit kommen Rollstuhlfahrer wie alle anderen Flugreisenden auch problemlos durch die Detektoren an Flughäfen. Dies gilt auch für Security-Checks bei Gericht oder anderen Hochsicherheitsgebäuden. Im Krankenhaus können Patienten auch in den Magnetresonanz- oder Röntgenraum geschoben werden, wo sonst Metallteile jeder Art verboten sind. Zudem ist der "EasyRoller" vor bakteriellem Befall besser geschützt und leicht zu reinigen.

Besonders gut eignet sich der neuartige Rollstuhl auch für den Einsatz in Pools und Thermen. Es gibt keine Teile, die rosten könnten, außerdem ist der "EasyRoller" so konstruiert, dass er sich unter Wasser umgehend mit Flüssigkeit füllt und damit mehr Stabilität bietet. Beim Verlassen des Beckens entleert sich der Hohlkörper und die wasserdichte Polsterung trocknet sehr schnell. Dies erleichtert auch die Körperpflege unter einer Dusche sowie die Reinigung des Stuhls mit Wasser.

Selmer will den "EasyRoller" vorerst in Österreich, der Schweiz sowie in Osteuropa und auch in Australien vermarkten. "Das Interesse ist enorm und wir können bereits jetzt zahlreiche Anfragen und Bestellungen von Privatpersonen ebenso wie Gesundheitsinstitutionen verzeichnen", freut sich Selmer.