Speziell entwickelt für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), bietet Carboglass eine außerordentliche Formstabilität dank einer Verstärkung durch Glasfasergewebe, die es sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Hagel macht. Das Netzgewebe ist alkalibeständig (Natronlauge, Ammoniak, Harnstoff usw.) und ermöglicht durch seine spezielle Reliefstruktur einen guten Halt für Gips. Das Unternehmen erwartet, dass Carboglass in der E-Klasse für verbessertes Spannen bei der Produktion von Dämmplatten sehr geschätzt werden wird.Glass Coat bietet eine gute Kombination aus niedrigem Gewicht und Widerstandsfähigkeit: Dabei wird ein Glasfaserträger mit einem speziellen Polymercompound beschichtet, welches das Produkt atmungsaktiv (Sd 0,05 m) und gleichzeitig wasserdicht (>2 m Wassersäule) macht, so dass Kondensation in Verbindung mit Befestigungselementen (d. h. dort, wo sich üblicherweise Wärmebrücken bilden) vermieden wird. Glass Coat ist dank seiner dunklen und matten Farben hoch UV-beständig und ist in der E-Klasse die ideale "Backstage"-Unterstützung für Verkleidungen und hinterlüftete Fassaden: Zusammen mit Acryl Tape Coat, garantiert es die Luftdichtheit von Anlagen.Die neue Insulation Division von Silcart stellt diese Produkte auf der BAU in München und auf der Klimahouse in Bozen, Italien, vor.