Menu

10.10.2013

www.plasticker.de

Sukano: Masterbatch-Portfolio für RPET

Mit dem Sukano Masterbatch-Portfolio für RPET kann Polyester laut Anbieter unzählige Male wieder aufbereitet werden ohne die ursprünglichen Eigenschaften von Polyester zu verlieren.. Sukano Masterbatches für RPET ermöglichen demzufolge den Einsatz eines höheren Anteils von Rezyklat-PET ohne Beeinträchtigung von Optik und Funktionalität des fertigen Produkts - das Polyester bleibt demzufolge "forever young".

Das "Sukano" Masterbatch-Portfolio für RPET:
Spezifisch für RPET entwickelte Sukano-Masterbatches erhalten laut Anbieter die Funktionalität im rezyklierten Polyester wie folgt:

Optische Aufheller für RPET neutralisieren den gelblichen Farbton des Rezyklatmaterials und verleihen einen frischen Look.
Schmelzfestigkeitserhöher für RPET verbinden sich mit den gebrochenen Molekülketten im Rezyklat-PET und gibt ihnen ihre ursprüngliche Stärke zurück. Dadurch steigt die Viskosität, die mechanischen Eigenschaften werden verbessert und das Material ist leichter zu extrudieren und zu verarbeiten.
Schlagzähmodifikator für RPET erhöhen die Widerstandskraft von Rezyklat-Polyester in Verarbeitungsprozessen wie Prägen, Stanzen oder Falten. Ebenso verbessert er die Antispleiss-Eigenschaften von Packbändern aus RPET.
Gleit-/Antiblock Masterbatch für RPET bewirken eine Reduzierung des Reibungskoeffizienten (COF) bei nur minimaler Trübung.
Farb-Masterbatches für RPET verleihen Rezyklat-Polyester die gewünschte Farbe und verbessern das Aussehen.
Schaummittel für RPET tragen zur Gewichtsreduzierung des fertigen Produkts bei und sparen Materialkosten.
Kunststoffverarbeiter können die Produkte einzeln verwenden oder mehrere Funktionalitäten in einem einzigen Masterbatch kombinieren. Alle "Sukano" Masterbatches für RPET sind hochkonzentriert und erzielen den Angaben zufolge selbst in geringen Mengen grosse Veränderungen im fertigen Produkt.

Über Sukano
Sukano gilt als ein Experte in der Entwicklung und Herstellung von funktionellen und optischen Masterbatches, Spezial-Compounds und -Blends zur Verbesserung der Eigenschaften bio- und ölbasierter Kunststoffe. Sukano betreibt Produktionsstätten in der Schweiz, den USA und in Malaysia und verfügt über ein weltweites Distributoren Netzwerk.

Weitere Informationen: www.sukano.com

K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 8a, Stand H28

Weitere News im plasticker