Menu

Superpolymere am Start: Polyimid – eckig und umkaputtbar

Runde Formen unerwünscht

Salzkristalle unterm Mikroskop. Quelle: TU Wien

Salzkristalle unterm Mikroskop. Quelle: TU Wien

Durch Hitze können die Kristalle dann in Polymere umgewandelt werden. Quelle: TU Wien

Durch Hitze können die Kristalle dann in Polymere umgewandelt werden. (Quelle: TU Wien)

Das Material für besondere Einsatzzwecke

Durch Gelkristallisation entsteht ein Salz, das dann mit Hitze zu Polymerpartikeln umgewandelt wird. (Quelle: TU Wien)

Durch Gelkristallisation entsteht ein Salz, das dann mit Hitze zu Polymerpartikeln umgewandelt wird. (Quelle: TU Wien)