Synthetisches Kerosin, hergestellt im Power-to-X-Verfahren, könnte den Flugverkehr zukünftig klimafreundlicher machen. Quelle: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Der Strömungsreaktor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hilft den P2X-Wissenschaftlern, das Schadstoffminderungspotential synthetischer Kraftstoffe zu untersuchen. Quelle: Institut für Verbrennungstechnik/Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)