Menu

14.09.2011

www.plasticker.de

TER HELL: 2. Preis der Deutschen Außenwirtschaft erhalten

Am Abend des 13. Septembers wurde der TER HELL & CO. GMBH im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in den historischen Räumen des Bremer Rathauses der 2. Preis der Deutschen Außenwirtschaft 2011 verliehen. Diese Würdigung ist ein Highlight des Deutschen Außenwirtschaftstages, der bereits zum 9. Mal in Bremen stattfand. Die Ehrung kürt herausragende Leistungen mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft. Neben dem nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg werden Aspekte wie die strategische Erschließung neuer Märkte und die Nutzung neuer Kommunikations- und Vertriebswege bewertet. Ein preiswürdiges außenwirtschaftliches Engagement sollte zudem beschäftigungswirksam sein. Beurteilt wird darüber hinaus, welche Zukunftsstrategie das Unternehmen verfolgt.
Der Preis der Deutschen Außenwirtschaft gilt als einzigartig in Deutschland. Die Auszeichnung ist ideeller Natur und wird im Turnus von zwei Jahren von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft vergeben. Schirmherr ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die Bewertung der Bewerber erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren, bei dem sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigt werden. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern jener Wirtschaftsverbände zusammen, die den Deutschen Außenwirtschaftstag ausrichten.

Als Christian Westphal, Geschäftsführender Gesellschafter, und Wolfgang Weger, Bereichsleiter Außendienst und Marketing, als maßgebliche Wegbereiter des Preises, mit der Urkunde aus Bremen wieder im Hamburger TER HELL HAUS (Standort der gruppenweiten Unternehmenszentrale) eintrafen, war die Freude groß. Im Rahmen des zeitgleich stattfindenden TER GROUP Meetings, auf dem sich die weltweiten Firmenführer der Gruppe jährlich treffen, um strategische Entscheidungen zu verabschieden, konnte der Preis gebührend gefeiert werden. Letztlich würdigt der Preis der Deutschen Außenwirtschaft insbesondere die Arbeit dieser Führungskräfte hinsichtlich künftiger Unternehmensausrichtung und strategischer Weitsicht. Klaus-Christian Westphal, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirates der TER GROUP, sagte im Kreis der Entscheidungsträger kommentierend: "Die Verleihung des begehrten Preises zeigt einmal mehr, dass wir mit unseren richtungsweisenden Entscheidungen auch in zum Teil schwierigem Umfeld vielfach richtig gelegen haben. Mit der Auszeichnung wird auch der unternehmerische Mut anerkannt, den wir gemeinsam zeigen."

Über die TER HELL & CO. GMBH
Die 1908 gegründete TER HELL & CO. GMBH ist ein weltweit agierender Distributeur, Händler und Produzent von chemischen Grund- und Veredelungsrohstoffen mit Sitz in Hamburg. Seit 1938 befindet sich das Unternehmen mehrheitlich in Händen der Familie Westphal. Heute greifen namhafte Produzenten auf die Dienstleistungen von TER HELL zurück. Darüber hinaus betätigt sich das Unternehmen bei wichtigen chemischen Rohstoffen als Handelshaus und hält für seine Kunden ein umfangreiches Portfolio an Eigenprodukten bereit.

Das breite Angebotsspektrum reicht von unterschiedlichsten Lebensmittelzusatzstoffen und Bindemitteln über Dispersionen und Kunststoffe bis hin zu Harzen, Wachsen, Füllstoffen sowie Pigmenten. Die wichtigsten Abnehmer finden sich in der Lack- und Farben- sowie Klebstoffindustrie, der Lebensmittelbranche, der Metallindustrie, der Pharma- und Kosmetikindustrie, aber auch in der GFK- sowie Gummi, Kautschuk und Kunststoff verarbeitenden Industrie.