Menu

08.03.2012

www.plasticker.de

Ticona + Kureha: 20 Jahre PPS-JV Fortron Industries

Ticona und die Kureha Corporation begehen 2012 den 20. Jahrestag der Fortron Industries LLC, ein Gemeinschaftsunternehmen, das die weltweit steigende Nachfrage nach dem Hochleistungspolymer Polyphenylensulfid (PPS) Fortron® bedient.

"Seit Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags 1992 haben Ticona und Kureha kontinuierlich investiert, um die Gesamtproduktivität des PPS-Fertigungsprozesses und die verfügbare Polymerkapazität zu erhöhen", so Michaela Reuter, Global Fortron PPS Strategy Managerin. "Das Werk von Fortron Industries in Wilmington, N.C., ist die weltweit größte Produktionsanlage für lineares PPS. Von hier aus liefern wir unsere Produkte an Kunden in Nord- und Südamerika, Europa und Fernost."

Im hochmodernen Werk in Wilmington steht Fortron Industries eine Polymerkapazität von 15.000 t/a zur Verfügung, um die weltweit starke Nachfrage nach diesem Hochleistungspolymer bedienen zu können. Fortron® PPS verfügt bekanntermaßen über eine ausgezeichnete Kombination von thermischer, mechanischer und chemischer Beständigkeit.

"Die Ergebnisse des von Ticona und Kureha betriebenen Joint Ventures zeigen, welchen strategischen Wert wir der großen Nachfrage und dem Wachstum dieses Hochleistungspolymeren beimessen", betont Fred Samz, der Präsident von Fortron Industries. "Wir werden auch weiterhin neue, innovative Fortron Produkte entwickeln und anbieten, um gemeinsam mit unseren Kunden neue Anwendungsgebiete mit gesteigerten Anforderungsprofilen erschließen zu können."

Über die Kureha Corporation
Die Kureha Corporation gilt als ein führender Hersteller zahlreicher Chemieprodukte. Das Unternehmen verwendet sein technologisches Entwicklungswissen zur Schaffung originärer Produkte z.B. in den Bereichen hochentwickelte Werkstoffe, Pharmazeutik, Agrochemie und Verpackungsmaterial. Die Kureha Corporation ist an der Tokioter Börse unter der Nummer 4023 notiert und unterhält Produktionsstandorte in Japan, China, Vietnam, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten. Das 1944 gegründete Unternehmen beschäftigt heute ca. 4000 Mitarbeiter. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2011 betrug 132 Mrd. Yen (1,591 Mrd. $).

Über Ticona und Celanese
Ticona, das Geschäft mit technischen Kunststoffen der Celanese Corporation, produziert und vertreibt ein breites Spektrum an technischen Kunststoffen und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von $1,298 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat weltweit rund 1.700 Mitarbeiter und betreibt Produktions- und Kompoundierungsanlagen sowie Forschungseinrichtungen an Standorten in Deutschland, den USA, Brasilien und China.