Menu

29.11.2011

www.plasticker.de

Ultrapolymers: Neue PP-Typen für noch mehr Leistung in Extrusions- und Tiefziehanwendungen

Mit neuen Moplen und Clyrell Polypropylentypen von LyondellBasell erweitert der Distributor Ultrapolymers Deutschland sein Werkstoffportfolio für die Extrusion und Tiefziehanwendungen. Gegenüber bisherigen Ausführungen zeichnen sich diese Werkstoffe nach Anbieterangaben je nach Typ durch optimierte Kombinationen aus hoher Steifigkeit, Transparenz und Kälteschlagzähigkeit sowie sehr gute Verarbeitungs- und Weißbrucheigenschaften aus, und zwar je nach Typ wie folgt:

• Mit einem sehr hohen E-Modul von 1950 MPa eignet sich der nukleierte, hochkristalline PP-Homopolymer-Entwicklungstyp Moplen HP2409 für das Tiefziehen ebenso wie für das Blasformen, die Folien- und die Profilextrusion. Daraus hergestellte Produkte bieten sehr gute Werte bei Transparenz und Glanz sowie gute Dimensionsstabilität auch bei erhöhten Temperaturen. Dadurch kann das Material beispielsweise für hoch transparente, heiß zu befüllende Lebensmittelschalen eingesetzt werden, wobei die hohe Steifigkeit reduzierte Wanddicken ermöglichen kann. Moplen HP2409 eignet sich auch sehr gut zur Erhöhung der Steifigkeit in kundenspezifischen Abmischungen.

• Das neue Tiefziehprodukt Moplen HP640J bietet eine vergleichsweise hohe Steifigkeit und ermöglicht damit in vielen Anwendungen geringere Wanddicken als bisherige PP-Homopolymere. Der Werkstoff bietet eine hohe Transparenz bei zugleich hohem Oberflächenglanz sowie Verarbeitungsvorteile wie ein verbessertes isotropes Schrumpfverhalten, eine homogenere Wanddickenverteilung und eine höhere Kristallisationsgeschwindigkeit für kürzere Zykluszeiten. Typische Anwendungen sind Vorratsbehälter, Fruchtkörbe oder Trinkbecher.

• Gute Steifigkeit und Kälteschlagzähigkeit bei gleichzeitig hoher Klarheit und geringer Weißbruchneigung kennzeichnen die Neuentwicklung Clyrell EC2340, das hauptsächlich für die Castfilm-Herstellung bestimmt ist. Seine gute Fließfähigkeit (MFI = 6,5 g/10 min) eröffnet ein weites Fenster für kundenspezifische Abmischungen mit PP-Homo- und PP-Random-Copolymeren. Typische Anwendungen dieses leicht verarbeitbaren, heterophasischen PP-Copolymers sind tiefgezogene Verpackungen für Tiefkühlware und Lebensmittel, Standbeutel und Tüten, Klebebänder, Etiketten und Schutzfolien. Clyrell EC2340 enthält weder Gleitmittel noch Antiblock-Additive und ist für den Lebensmittelkontakt geeignet. Das Material eignet sich auch für die Folienbeschichtung und den Spritzguss.

• Eine deutliche Verbesserung der Weißbrucheigenschaften bietet auch der Entwicklungstyp Moplen EP2382, ein heterophasisches PP-Copolymer mit hoher Viskosität (MFI = 2 g/10 min) für Extrusion, Tiefziehen und Blasformen, das sich darüber hinaus durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Steifigkeit und hoher Schlagzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen auszeichnet. Moplen EP2382 bietet eine sehr gute Verarbeitbarkeit und eine hohe Schmelzefestigkeit in Verbindung mit hoher Dimensionsstabilität sowie verbesserten optischen Eigenschaften ohne den Einsatz von Nukleierungsmitteln. Eine Hauptanwendung des für den Lebensmittelkontakt geeigneten Materials sind Hohlkammerplatten (Corrugated Board).

Moplen und Clyrell sind Warenzeichen der LyondellBasell Firmengruppe.