Vor 136 Jahren wurde Hermann Staudinger, der Vater der Polymerchemie, geboren
Werbung
-->
-->
-->
Apropos K
Vor 136 Jahren wurde Hermann Staudinger, der Vater der Polymerchemie, geboren
Hermann Staudinger, der Begründer der Polymerchemie. (Bild: wikipedia)
Mit 22 Jahren promoviert, mit 26 Professor, mit 72 den Chemienobelpreis erhalten: Hermann Staudinger, der Vater der Polymerchemie, wurde von genau 136 Jahren geboren.
Er gilt als Pionier der Polymerforschung, Begründen und Vater der Polymerchemie. Hermann Staudinger (23. 3. 1881 – 8. 9. 1965) hat der Kunststoffchemie das theoretische Fundament gegossen. Obwohl die Bilderbuchkarriere des Wissenschaftlers – Promotion mit 22, Habilitation mit 26 Jahren – im Nobelpreis für Chemie gipfelte, ist Staudinger auch als öffentliche Person für viele ein „großer Unbekannter“ geblieben und seine Vita heute nur Spezialisten geläufig. Ein wenig Abhilfe schafft ein Porträt, das wir Ihnen hier bei k-online.de als Serie zu lesen anbieten. Es zeichnet Staudinger als produktiven Querdenker, der auf wissenschaftlichem und überdies auf politischem Terrain dem Mainstream Paroli bot – bis er ihn schließlich selbst anführte. Staudinger hat Geschichte geschrieben. Viel Vergnügen bei der Lektüre unserer Geschichte über diesen bemerkenswerten Menschen und Wissenschaftler ...