Wacker Chemie: Verstärkte Zusammenarbeit mit russischem Siliconhersteller
Werbung
-->
-->
-->
20.10.2011
www.plasticker.de
Wacker Chemie: Verstärkte Zusammenarbeit mit russischem Siliconhersteller
Der Münchner Chemiekonzern WACKER und der russische Siliconproduzent Penta 91 verstärken ihre Zusammenarbeit auf dem russischen Markt. Penta 91 wird den Angaben zufolge neben Festsiliconkautschuken ab sofort auch heiß- und kaltvulkanisierende Zwei-Komponenten-Silicone von WACKER vertreiben. Bereits seit 2008 fertige das Unternehmen aus WACKER-Material spezielle Kautschukmischungen, so genannte Siliconcompounds, für den russischen Markt. Die unter dem Markennamen PENTASIL® vertriebenen gebrauchsfertigen Mischungen erhalten nun den Zusatz "Based on ELASTOSIL®". ELASTOSIL® bezeichnet eine breite und hochwertige Palette von Siliconprodukten aus dem Hause WACKER. Abnehmer von Siliconcompounds sind Kunden aus der Automobil-, Bau-, Elektronik-, Kabel- und Haushaltsindustrie.
Der in Moskau ansässige Siliconhersteller Penta 91 sei bereits seit 2003 offizieller Vertriebspartner für ELASTOSIL®-Festsiliconkautschuke in der Russischen Förderation. Wie vereinbart, dürfe Penta 91 nun auch hoch- (HTV) und raumtemperaturvernetzende (RTV) Siliconkautschuke sowie Flüssigsiliconkautschuke (LSR) der Marken ELASTOSIL®, POWERSIL®, SEMICOSIL® und CENUSIL® vermarkten. Diese Siliconprodukte kommen speziell in den Segmenten Mittelund Hochspannungstechnik, Elektronik, Automobil, Kabel, Haushaltsgeräte, Maschinenbau und Medizintechnik zum Einsatz.
"Die Zusammenarbeit mit Penta 91 hat sich über viele Jahre als sehr erfolgreich erwiesen. Das Unternehmen besitzt eine hohe Expertise im Bereich der Siliconelastomere und hat sich einen exzellenten Ruf in diesem Markt erworben," begründet Dr. Bernd Pachaly, Leiter der Business Unit Engineering Silicones, die Entscheidung. "Im Zuge der Stärkung unserer Vertriebsstrukturen haben wir uns deshalb entschlossen, Penta 91 auch den Vertrieb unserer LSR- und RTV-2-Silicone unter den bekannten WACKER-Marken anzuvertrauen. Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit Penta 91 wollen wir unsere Marktposition ausbauen und den Zugriff auf unsere hochwertigen Produkte und Technologien für Kunden in Russland verbessern."
Penta 91-Geschäftsführer Gennadyi Slavin würdigte die gemeinsame Erklärung als wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit dem Münchner Chemiekonzern. "Wir sind in der Lage, aus den hochwertigen Siliconkautschuk-Rohmassen von WACKER maßgeschneiderte Fertigprodukte herzustellen. Das eröffnet uns ganz neue Absatzmärkte und Möglichkeiten, unsere Kunden zu bedienen." Als besonderen Vertrauensbeweis wertete es Slavin, dass die bei Penta 91 hergestellten WACKER-Siliconcompounds künftig unter dem Label "Based on ELASTOSIL®" vertrieben werden dürfen. "Die Marke ELASTOSIL® steht weltweit für höchste Qualität und optimale Kundenzufriedenheit. Beides gilt selbstverständlich auch für uns."
ELASTOSIL® bezeichnet eine breite und hochwertige Palette von Siliconprodukten aus dem Hause WACKER mit äußerst vielseitigen Eigenschaften. RTV-2-Silicone finden vielfältige Anwendung als Dicht- und Klebstoffe sowie Verguss- und Beschichtungsmassen. Sie werden deshalb in den unterschiedlichsten Industriebereichen eingesetzt, beispielsweise in der Automobil-, Elektronik-, Bau- und Haushaltsindustrie, aber auch im Maschinenbau sowie in der Medizintechnik. Bei der Herstellung so genannter Siliconcompounds werden üblicherweise Vernetzer, Farbe und andere Additive in die Kautschukrohmasse eingearbeitet. Typische Anwendungsfelder reichen von Dichtungen im Automobilbereich über Kabelisolierungen bis hin zu kautschukbeschichteten Walzen in Fotokopierern.