Wittmann: Überarbeiteter Roboter für mittleren Schließkraftbereich
Werbung
-->
-->
-->
29.05.2012
www.plasticker.de
Wittmann: Überarbeiteter Roboter für mittleren Schließkraftbereich
Die WITTMANN Gruppe stellt im Bereich der Servoroboter eine weitere Neuvorstellung in diesem Monat vor (siehe auch plasticker-News vom 14.5.2012).
Die überarbeitete Modellreihe W831 ist nach Angaben des Maschinenbauers ab sofort weltweit verfügbar und bietet Kunststoffverarbeitern demnach die Möglichkeit, auf Maschinen im mittleren Schließkraftbereich höhere Nutzlasten zu realisieren. Der neue und verstärkte W831 kann mit Vertikalachsen in Längen von 1.000 mm, 1.200 mm oder 1.400 mm ausgestattet werden. Für Vertikalhübe bis inklusive 1.200 mm wurde das Traggewicht auf 12 kg erhöht.
Beginnend bei 2.000 mm für klassische Aufbausituationen, kann der Horizontalhub des W831 auf bis zu 5.000 mm verlängert werden. Durch die Möglichkeit, die Z-Achse in dieser Weise zu verlängern, kann beispielsweise ein Aufbau in L-Konfiguration realisiert werden, im Zuge dessen die Teile hinter der Schließeinheit abgelegt werden können. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Anordnung des Roboters für eine sogenannte T-Konfiguration, wobei beide Bereiche neben der Maschine als Arbeitsraum Verwendung finden können.
Das Robotmodell W831 verfügt standardmäßig über drei hochdynamische Servoantriebe für die Hauptachsen. Darüber hinaus können weitere servobetriebene Rotationsachsen hinzugefügt werden, um die Anzahl an Freiheitsgraden zu erhöhen, wenn diese für komplexere Nachbearbeitungsschritte benötigt werden. Auf einen in diesem Zusammenhang häufig auftretenden Bedarf nach weiteren digitalen und analogen Ein- und Ausgängen zur Ansteuerung von Zusatzkomponenten, kann mit flexiblen E-/A-Modulen reagiert werden. Die R8.2 Steuerung des Roboters stellt hierfür ein integriertes Echtzeit-Netzwerk zur Verfügung, so dass E-/A-Module mit geringem Verkabelungsaufwand und an der optimalen Stelle eingesetzt werden können.
Im Einklang mit den übrigen W8 Standardrobotern von WITTMANN, verfügt der W831 über einen integrierten und somit platzsparenden Schaltschrank. Er ist mit einer beweglichen Entformachse ausgestattet, wodurch vor der Vertikalachse praktisch unbegrenzter Raum für den Greifer und die Teile zur Verfügung stehe und gleichzeitig für beste mechanische Ausgewogenheit gesorgt sei.
Typischerweise werden W831 Roboter auf Spritzgießmaschinen bis etwa 500 t Schließkraft eingesetzt.