13/03/2012
Im vergangenen Jahr hat die Wrede Industrieholding GmbH & Co KG (Arnsberg; www.wrede.de) den Umsatz um 13 Prozent auf 311 Mio EUR gesteigert. Die Erträge konnten allerdings angesichts der "dynamischen Entwicklung der Rohstoffkosten" nicht mitwachsen. Das Ertragsniveau blieb auf dem des Vorjahres, berichtet Wrede, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Die Belastungen durch den Anstieg der Rohstoffkosten konnten beide Geschäftsbereiche "Dekorative Oberflächen" und "Haushaltsartikel" nur zeitverzögert an den Markt weitergeben. Das Haushaltsartikelgeschäft, zu dem die OKT Gruppe (Stemwede; www.okt.com) gehört, erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 60 Mio EUR - ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Um angesichts der explodierenden Rohstoffkosten die eigenen Aufwendungen einzudämmen, verlagerte OKT die Produktion vom belgischen Standort Gembloux in die Werke in Deutschland (Stemwede) und Polen (Bydgoszcz). Gembloux bleibt als Vertriebs- und Logistikstandort erhalten.
Weitere Nachrichten im KunststoffWeb...