ZEON Europe: Deutliches Umsatzwachstum in 2010/2011
Werbung
-->
-->
-->
27.09.2011
www.plasticker.de
ZEON Europe: Deutliches Umsatzwachstum in 2010/2011
Die ZEON Corporation, ein weltweit agierender Anbieter von Synthese Kautschuk und Spezialpolymeren, mit Sitz in Tokyo/Japan, konnte im Geschäftsjahr 2010/2011 deutliche Umsatzsteigerungen erzielen, teilt das Unternehmen mit. Mit rund 270 Mrd. Yen (ca. 3.26 Mrd. $) konnte der Gesamtumsatz demnach gegenüber 2010 (ca. 225 Mrd. Yen oder ca. 2,8 Mrd. $) um annähernd 20 Prozent erhöht werden. Auch die Ertragssituation stellte sich wesentlich erfreulicher dar als in den Vorjahren. Der operative Ertrag stieg von 9,3 Mr. Yen in 2010 auf 35,3 Mrd. Yen, der Netto-Ertrag erhöhte sich von 5 Mrd. Yen auf 18,3 Mrd. Yen im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.04.2010 - 31.03.2011). Pro Aktie bedeutet dies einen Gewinn von 78,7 Yen gegenüber 21,2 Yen im Vorjahr.
Zu diesem Umsatz trug der Produktbereich Elastomere mit 172,25 Mrd. Yen den Hauptanteil bei. Spezial Kunststoffe erreichten etwa 49,8 Mrd., auf sonstige Produkte entfielen 48,3 Mrd. Yen. Die Strategie eines kontinuierlichen Aufbaus von Neugeschäften in beiden Segmenten zeigte somit Erfolge. Sowohl im Bereich Elastomere als auch bei Spezial Kunststoffen konnten die internationalen Geschäftsaktivitäten ausgeweitet und neue Märkte erschlossen werden, heißt es weiter.
Für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 geht ZEON von einem moderaten Wachstum auf insgesamt rund 280 Mrd. Yen (rund 3,35 Mrd. $) aus. Dafür würden auch die Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2012 (01.04. - 30.06.) sprechen, in dem die Absätze mit 66,7 Mrd. Yen gegenüber 67,5 Mrd. im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres annähernd stabil blieben. Erheblich verbessert zeigte sich allerdings die Ertragssituation: Der Netto-Ertrag stieg von 4,3 Mrd. im ersten Quartal 2010 auf nun 7 Mrd. Yen.
Die Geschäftsaktivitäten in Europa werden von der ZEON Europe GmbH mit Sitz in Düsseldorf gelenkt und verantwortet. Für die Zukunft soll in Europa vor allem der Geschäftsbereich Spezial Kunststoffe ausgebaut werden.