Menu

Thema des Monats Januar 2016

Im biologisch abbaubaren Kunststoffsarg zu Grabe getragen

Von Guido Deußing

Quelle: istock / stellalevi

Die Einführung der Einsargung

Sarg spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Todes

Schwere Zeiten für Bestatter und Angehörige

Mehr Individualität und Nachhaltigkeit in puncto Sargdesign

Funktional betrachtet ist der Sarg ein Behältnis, das dem Transport, der Aufbahrung und der Beisetzung eines Leichnams dient. Aber, muss der Sarg aus Holz angefertigt sein? Trend mit Zukunft: Särge aus Biokunststoff. (Quelle: Onora)

Von der Idee in die praktische Umsetzung

Gefertigt wären die Onora-Särge im Spritzgussverfahren. Die notwendigen riesigen Spritzgussformen für die Sargschale und den Sargdeckel wurden in Deutschland entwickelt und in China gefertigt. (Quelle: Onora)

Spritzgussverfahren bietet ein Mehr an Möglichkeiten

Vielversprechende Aussichten auf Erfolg am Markt

Marieke Havermans ist zufrieden mit dem Erreichten. Absehbar will Onora unterschiedliche Sargmodelle aus Biokunststoff produzieren und europaweit vermarkten. (Quelle: Onora)

Ausgezeichnete Leistung