08/04/2014
Ausstellerbeirat der Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk tagte erstmals in Düsseldorf / Ulrich Reifenhäuser behält Vorsitz
Die erste Sitzung des Ausstellerbeirates bildet den Auftakt zur K 2016, die vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Expertengremium kam jetzt zusammen, um mit der Planung für die weltweit bedeutendste Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu beginnen. Der Ausstellerbeirat unterstützt die Messe Düsseldorf bei den Vorbereitungen zur K 2016 und berät sie in konzeptionellen und organisatorischen Grundsatzfragen. Er setzt sich zusammen aus Vertretern der ausstellenden Industrie sowie der führenden Branchenverbände und repräsentiert das gesamte Angebotsspektrum der K 2016 – Maschinen- und Anlagenbau, Roh- und Hilfsstoffproduktion sowie Herstellung von Halbzeugen und Technischen Teilen aus Kunststoff und Kautschuk.
Den Vorsitz des Ausstellerbeirates hat weiterhin Ulrich Reifenhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Maschinenbau-Unternehmens und Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA. Sein Stellvertreter bleibt Dr. Rainer Büschl, Innovation & Knowledge Management Performance Materials, BASF SE; er steht gleichzeitig an der Spitze des Konzeptionsausschusses. Den Organisationsausschuss leitet erneut Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA.
Darüber hinaus gehören dem Ausstellerbeirat der K 2016 Düsseldorf an:
Michael Baumeister
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
Dr. Rüdiger Baunemann
PlasticsEurope Deutschland e.V.
Boris Engelhardt
Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie WdK
Dr. Harald Hammer
Borealis AG
Juliane Hehl
Arburg GmbH & Co KG
Ulf Kelterborn
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Jan-Udo Kreyenborg
Kreyenborg Verwaltungs GmbH
Felix M. Loose
AGOR GmbH
Dr. Oliver Möllenstädt
GKV – Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V.
Dr. Peter Neumann
Engel Austria GmbH
Hans-Peter Neuwald
Bayer MaterialScience AG
Klaus-Uwe Reiß
Mitras Materials GmbH
Peter Steinbeck
Windmöller & Hölscher Maschinenfabrik KG
Pascal Streiff
EUROMAP
Michael Träxler
Evonik Industries AG
Nirgendwo auf der Welt ist die Bandbreite der Rohstoff-, Verarbeitungs- und Anwendungstechnik so vollständig zu erleben wie auf der K in Düsseldorf. Alle drei Jahre präsentieren die Unternehmen aus aller Welt hier die jüngsten technologischen Entwicklungen, aktuelle und visionäre Lösungen. Mit eindrucksvollen Innovationen und einer Vielzahl von Geschäftsabschlüssen übertraf die K 2013 im Oktober vergangenen Jahres selbst hohe Erwartungen. 3.219 Ausstellerfirmen und 218.000 Fachbesucher waren zur K 2013 zusammengekommen.
2016 werden erneut die weltweit wichtigsten Anbieter von Produkten und Dienstleistungen aus der Kunststoff- und Kautschukindustrie als Aussteller erwartet. In den nächsten Monaten werden Themenschwerpunkte für die kommende Leitmesse gesetzt und das neue Erscheinungsbild entwickelt. Die Ausstellereinladungen werden Anfang 2015 verschickt.